,

Bezirksliga Nahe 2025/26

| Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. |
SG Weinsheim |
15 | 12 | 2 | 1 | 56 : 11 | 45 | 38 |
| 2. |
SC Idar Oberstein II |
15 | 10 | 1 | 4 | 52 : 33 | 19 | 31 |
| 3. |
SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
15 | 9 | 3 | 3 | 41 : 15 | 26 | 30 |
| 4. |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
15 | 8 | 2 | 5 | 32 : 24 | 8 | 26 |
| 5. |
TuS Winzenheim |
15 | 7 | 4 | 4 | 35 : 32 | 3 | 25 |
| 6. |
TSG Planig |
15 | 7 | 3 | 5 | 32 : 33 | -1 | 24 |
| 7. |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
15 | 7 | 2 | 6 | 22 : 21 | 1 | 23 |
| 8. |
TuS Mörschied |
15 | 6 | 3 | 6 | 31 : 23 | 8 | 21 |
| 9. |
SC Birkenfeld |
15 | 6 | 1 | 8 | 23 : 23 | 0 | 19 |
| 10. |
VfL Rüdesheim |
15 | 5 | 4 | 6 | 24 : 32 | -8 | 19 |
| 11. |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
15 | 5 | 2 | 8 | 23 : 42 | -19 | 17 |
| 12. |
SG Guldental/SG Guldenbachtal |
15 | 5 | 1 | 9 | 33 : 40 | -7 | 16 |
| 13. |
SpVgg Nahbollenbach |
15 | 5 | 1 | 9 | 25 : 34 | -9 | 16 |
| 14. |
TSV Bockenau |
15 | 4 | 3 | 8 | 28 : 41 | -13 | 15 |
| 15. |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
15 | 3 | 3 | 9 | 24 : 51 | -27 | 12 |
| 16. |
SV Oberhausen |
15 | 3 | 1 | 11 | 20 : 46 | -26 | 10 |

| Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|
| So. 16.11./15Uhr |
TuS Winzenheim |
: |
TSG Planig |
: |
| " |
SC Idar Oberstein II |
: |
TuS Mörschied |
: |
| " |
SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
: |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
: |
| " |
SC Birkenfeld |
: |
SV Oberhausen |
: |
| " |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
: |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
: |
| " |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
: |
TSV Bockenau |
: |
| " |
SpVgg Nahbollenbach |
: |
VfL Rüdesheim |
: |
| "/15.30 Uhr |
SG Weinsheim |
: |
SG Guldental/SG Guldenbachtal |
: |
| Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|
| So.23.11./15 Uhr |
SG Guldental/SG Guldenbachtal |
: |
TuS Pfaffen-Schwabenheim |
: |
| " |
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein |
: |
SG Weinsheim |
: |
| " |
SV Oberhausen |
: |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
: |
| " |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
: |
SC Birkenfeld |
: |
| " |
TuS Mörschied |
: |
SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
: |
| " |
SC Idar Oberstein II |
: |
VfL Rüdesheim |
: |
| " |
TSV Bockenau |
: |
TuS Winzenheim |
: |
| "/15.15 Uhr |
TSG Planig |
: |
SpVgg Nahbollenbach |
: |

Von den drei Regionsmannschaften spielt am 16. Spieltag, an dem die Rückrude beginnt, nur die Kirner vor dem eigenen Anhang. Das Spiel gegen FSV Idar-Oberstein weckt Erinnerungen an das Hartplatzduell zum Rundenstart an der "Finsterheck", das die Kirner knapp mit 1:0 gewinnen konnten. |
|
|
16. Spieltag: Sonntag, 16.11. 2025 * Anstoß: 15 Uhr * In Neubamberg *
SG Fürfeld - SG Merxheim/M./M. -:-(-:-) Schiedsrichter: Simon Strehl * 13 Duelle gab es zwischen den Mannschaften bisher in der Bezirksliga; Acht davon gewannen die Merxheimer, vier die Fürfelder und einmal gab es keinen Sieger. .
16. Spieltag: Sonntag, 16.11.2025 * Anstoß: 15 Uhr * KR/Umwelt-Campus Hoppstädten
SC Birkenfeld - SV Oberhausen -:- (-:-) Schiedsrichter: Miriam Dietz Fünf Spiele gab es bisher zwischen den Mannschaften und alle gewann der SCB. *
16. Spieltag: Sonntag,16.11.2025 * Anstoß: 15 Uhr * Sportzentrum Loh *
SG Kirn/Kirn-Sulzb. - FSV Idar-Oberstein -:- Schiedsrichter: David Scherer * Erst drei Spiele gab es zwischen den beiden Mannschaften. Zwei davon gewannen die Kirner, eins der FSV. .*
15. Spieltag: Sonntag, 09.11.2025 * Anstoß: 14.45 Uhr *
SG Kirn/Kirn-Sulzb. - SG Guldenbach. 2:0 (1:0) Schiedsrichter: Veton Cori * Acht Spiele zwischen beiden Mannschaften gab es bisher: Vier gewann Guldental, drei die Kirner und einmal gab es keinen Sieger Jens Wückert setzte zunächst auf Schäfer, Pidy, Silva, Hahn, Ri. Jelacic, Rusch, Schönheim, Pascher, Ellgass, B. Nikodemus und Aysel * Bank: Glöckner, N. Nikodemus, Kuhn, Röhrig, Dieges und Gündesli. Foto: imagoteam.tribuene * https://ncoschweig.de. Nils Pascher traf in der 36. Spielminute und ein Eigentorschütze der Gäste in der 85. Minute. Zuschauer: 90. So berichtet der VfR 07 >>> https://vfr07kirn.de/aktuell: "Eine starke Reaktion zeigte gestern unsere 1. Mannschaft beim Spiel gegen die SG Guldenbachtal. Von Beginn an machte man Druck und drängte auf die Führung. Diese ließ allerdings etwas auf sich warten. Am nächsten dran waren Rico Jelacic und Florian Hahn, die beide jeweils nur die Latte trafen. Nach 36 Minuten war es dann so weit. Murat Aysel setzte sich klasse über die linke Seite durch und brachte den Ball in die Mitte. Nach einem Getümmel stand Nils Pascher goldrichtig und versenkte zum 1:0. Auch nach dem Seitenwechsel wollte man weiter nachlegen, nutzte seine Torchancen aber nicht. Nach etwa 70 Minuten machten die Gäste dann ordentlich Druck und kamen erstmals zu Tormöglichkeiten. Die Entscheidung fiel dann erst nach 85 Minuten. Eine scharfe Hereingabe von Julian Röhrig wurde von einem Guldenbachtaler unhaltbar ins eigene Tor abgelenkt".
15. Spieltag: Sonntag, 09.11. 2025 * Anstoß: 14.45 Uhr * In Neu-Bamberg *
In Neu-Bamberg schließt der SV Oberhausen das Porgramm zur Vorrunde ab. Foto: imagoteam.tribuene
SG Fürfeld/N./W. - SV Oberhausen 3:1 (2:0) Schiedsrichter: Frank Roth Erst zwei Spiele gab es bisher zwischen beiden Mannschaften: Eins gewann Fürfeld, einmal gab es keinen Sieger. Andre Müllersetzte zunächst auf Ellrich, Müller, P. Krzyzowski, Poth, F. Fritz, L. Fritz, Härter, S. Kromer, F. Kromer, M. Krzyzowski und Greber * Bank: Claus, B. Uebel, Akrad, Pfrengle, S.-Ogly. Die SG-Treffer (8’) Marcel Beck | (10’) Benedikt Wolf | (96’) Marcel Beck.Für den SVO verkürzte in der 72. Minute Leandro Fritz. Zuschauer: 65.
15. Spieltag: Sonntag, 09.11.2025 * Anstoß: 15.30 Uhr * Im Haag *
SC Idar II - SG Merxheim/Mon./Medd. 5:1 (3:1) Schiedsrichter: Raphael Philipp * In der Vergangenheit gab es zwischen den Mannschaften 19 Begegnungen: Fünf gewannen die Merxheimer, acht SC II und sechsmal gab es keinen Sieger. Kim-Noah Fuhr setzte auf diese Startformation: Hahn, Wilhelm, Mathern, Marcaccini, Angene, Glaser, Werle, Lahm, Kilp, Lörsch, M. Hahn. Obwohl die Gastgeber ab der 35. Minute wegen einem Platzverweis in der Unterzahl spielen mussten, kamen sie über diese Treffer zur 5:1-Führung: (10’) Jan-Uwe Audri | (15’) Hendrik Puhl | (30’) Jan-Uwe Audri | (51’) Hendrik Puhl | (74’) Hendrik Puhl* Zuschauer: 80.*
14. Spieltag: Samstag, 01.11.2025 *Anstoß: 15 Uhr * In Merxheim *
SG Merxheim/M./M. - Spvgg. Nahbollenb. 3:1 Schiedsrichter: Markus Ehrmann * Viermal traten in der Vergangenheit die beiden Mannschaften in der Bezirksliga gegeneinander an: Zweimal gab es keinen Sieger und je einmal gewann SG MMM sowie die Spvgg. SG MMM legte los mit D. Hahn, Wilhelm, Mathern, Marcaccini, Angene, Glaser, Lahm, Kilp, v.Onarza, Lörsch, M.Hahn. Bank: Lang-Lajendäcker, Pathenheimer, Werle, Rosenov, Sander, Jung, Fries. SG MMM steuerte auf einen glatten Sieg zu, führte vor dem Schlussdrittel mit dieser Torfolge mit 3:0: (23’) Max Mathern | (26’) Maximilian Angene | (61’). Doch die Gäste geben sich (noch) nicht geschlagen: Alexander Engelmann verkürzt in der 71. Minute auf 1:3, doch dabei blieb es. Zuschauer: 100.
14. Spieltag: Sonntag, 02.11.2025 * Anstoß: 14.45 Uhr *
SV Oberhausen - SC Idar-Oberstein II 1:2 (0:1) Schiedsrichter: Alex Röhrig In der Bezirksliga gab es noch keine Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften. . Der SVO legte los mit Spengler, Müller, P. Krzyzowskí, Poth, F. und L. Fritz, S. Kromer, M. Uebel, F. Kromer, M. Krzyzowski und S. Sas. Bank: Graf, Härter, Akrad, L. Sas, Greber und S.-Ogly. (33’) | (51’) Elias Hahn brachte Idar II mit 2:0 nach vorn. Sinan Sas verkürzte in der 73. Minute auf 1:2 - und machte es noch einmal ganz spannend. Aber es blieb dabei, Idar II schaukelte den knappen Vorsprung über die Runden. *
Der Tabellendritte war zu Gast beim Vorletzten... Foto: imagoteam.tribuene * https://ncoschweig.de. ,
|


|
Die FCV-Anlage in Merxheim: Eine der Heimstätten der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim - Foto: imagoteam.trubuene |
Was in den 3 letzten Saisons angestrebt war - und was erreicht wurde:
| SG Merxheim/M./M. | Saisonziel war: | Erreicht wurde: |
| Saison 2022/23 | Klassenverbleib | 11.Platz in Bezirksliga |
| Saison 2023/24 | Zusammenwachsen in der neuen SG | 7. Platz in Bezirksliga |
| Saison 2024/25 | Junge Spieler integrieren | 8. Platz in Bezirksliga |
|
Das Sportzentrum Loh: Eine der Anlagen der SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach. Foto: imagoteam.tribuene |
Was in den 3 letzten Saisons angestrebt war - und was erreicht wurde:
| SG Kirn/K-Sulzbach | Saisonziel war: | Erreicht wurde: |
| Saison 2022/23 | Junge Spieler integrieren | 8. Platz in Landesliga |
| Saison 2023/24 | Ruhigere Saison als im Vorjahr spielen | 13. Platz in Landesliga |
| Saison 2024/25 | Ein Sicherer Mittelfeldplatz | 16. Platz in Landesliga/Abstieg |
|
, Das SVO-Gelände des Aufsteigers SV Oberhausen. Foto: imagoteam.tribuene* Klaus Mittnacht |
Was in den 3 letzten Saisons angestrebt war - und was erreicht wurde:
| SV Oberhausen | Saisonziel war: | Erreicht wurde: |
| Saison 2022/23 | Platz im oberen Mittelfeld | Tabellen-7./A-Klasse BIR |
| Saison 2023/24 | Platzierung in der Top5 | Tabellen-5. /A-Klasse BIR |
| Saison 2024/25 | Unter die ersten fünf... | Tabellen-2./Meister/Aufstieg in Bezirksliga |

|
Auf- und Abstieg: Auszug aus der SWFV-Spielordnung Die Bezirksliga spielt in 4 Staffeln von je 16 Vereinen. Die Meister der Bezirksligen Vorderpfalz und Rheinhessen steigen in die Landesliga Ost, die Meister der Bezirksligen Westpfalz und Nahe in die Landesliga West auf. Die Tabellenzweiten der Bezirksligen Vorderpfalz und Rheinhessen ermitteln in Hin- und Rückspiel einen weiteren Aufsteiger in die Landesliga Ost. Die Tabellenzweiten der Bezirksligen Westpfalz und Nahe ermitteln in Hin- und Rückspiel einen weiteren Aufsteiger in die Landesliga West. Besteht nach beiden Spielen Punktgleichheit, ist ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz anzusetzen. Jährlich steigen aus den Bezirksligen Vorderpfalz und Westpfalz je drei, aus den Bezirksligen Rheinhessen und Nahe je zwei Vereine in die A-Klasse ab. Ergibt sich aus der Landesliga ein Abstiegszugang, so steigen entsprechend mehr Vereine in die A-Klasse ab. Bei Aufstieg des Tabellenzweiten einer Bezirksliga vermindert sich die Zahl der Absteiger aus dieser Spielklasse um einen Verein. |


|
SG M/M/M: * Fakten zur Saison 2025/26 * Stand vom 09.11.2025: ,
,, |

|
SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach: * Fakten zur Saison 2025/26 * Stand vom 09.11. 2025: ,
,,
|

|
SV Oberhausen: * Fakten zur Saison 2025/26 * /Stand vom 09.11. 2025: ,
,,
|



| SG Merxheim/M./M.: | Ges. | SG VfR Kirn/SC Kirn.-Sulzb.: | Ges. | SV Oberhausen: | Ges. | |||
| - Fürfeld | 209 | 209 | - Oberhausen | 220 | 220 | - Birkenfeld | 75 | 75 |
| - Kirn | 250 | 459 | - Mörschied | 120 | 340 | -Winzenheim | 70 | 145 |
| - Pfaffen-Schw. | 135 | 594 | - Nahbollenbach | 170 | 510 | - Guldenbachtal | 100 | 245 |
| - Bockenau | 200 | 794 | - SG Fürfeld | 70 | 580 | - SG Merxheim/M./M. | 236 | 481 |
| - FSV Idar-Oberstein | 100 | 894 | - Planig | 125 | 705 | - Rüdesheim | 104 | 585 |
| - Mörschied | 180 | 1074 | - Weinsheim | 200 | 905 | - SC Idar II | 100 | 685 |
| - Nahbollenbach | 100 | 1174 | - Winzenheim | 100 | 1005 | - SG Kirn | x | x |
| - Birkenfeld | x | x | - Guldental | 90 | 1095 | - Weinsheim | x | x |
| - Weinsheim | x | x | - FSV Idar-Oberstein | x | x | - Pfaffen-Schw. | x | x |
| - Winzenheim | x | x | - Merxheim/M./M. | x | x | - Bockenau | x | x |
|
- Guldenbachtal |
x | x | - Rüdesheim | x | x | - FSV Idar-Oberstein | x | x |
| - Oberhausen | x | x | - SC Idar II | x | x | - Planig | x | x |
| - Planig | x | x | - Birkenfeld | x | x | - Mörschied | x | x |
Torjäger-Top3 der Bezirksliga Nahe (Stand vom 09.11.2025)
| Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1 |
Marcel Beck |
SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein |
18 |
| 2 |
Jannik Drouet |
SG Weinsheim |
12 |
| 3 |
Vladimir Borovskij |
TuS Winzenheim |
11 |
| 3 |
Niklas Munsteiner |
TuS Mörschied |
11 |
| 5 |
Dorian Peter Glaser |
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim |
10 |



,
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim
|
Plätze und Anlagen der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim: , In Monzingen |
|
|

,

, ,
,


,

,
,





Im Sportzentrum Loh *






