Landesliga West
Tabelle/Stand vom 16.03.2025:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
SG Hüffelsheim |
20 | 16 | 3 | 1 | 56 : 19 | 37 | 51 |
2. |
TuS Hohenecken |
20 | 16 | 1 | 3 | 80 : 29 | 51 | 49 |
3. |
TSC Zweibrücken |
20 | 10 | 6 | 4 | 48 : 21 | 27 | 36 |
4. |
Spfr. Bundenthal |
20 | 8 | 8 | 4 | 39 : 30 | 9 | 32 |
5. |
SV Hermersberg |
20 | 9 | 3 | 8 | 41 : 31 | 10 | 30 |
6. |
SG Eppenbrunn |
20 | 9 | 3 | 8 | 32 : 34 | -2 | 30 |
7. |
SV Rodenbach |
20 | 9 | 2 | 9 | 45 : 46 | -1 | 29 |
8. |
FC Schmittweiler-Callbach |
20 | 9 | 1 | 10 | 54 : 40 | 14 | 28 |
9. |
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied |
20 | 7 | 7 | 6 | 36 : 37 | -1 | 28 |
10. |
TuS Hackenheim |
20 | 7 | 6 | 7 | 28 : 36 | -8 | 27 |
11. |
SG Rieschweiler |
20 | 8 | 2 | 10 | 48 : 49 | -1 | 26 |
12. |
SV Nanz-Dietschweiler |
20 | 8 | 2 | 10 | 41 : 53 | -12 | 26 |
13. |
SV Hinterweidenthal |
20 | 7 | 4 | 9 | 40 : 42 | -2 | 25 |
14. |
SV Kirchheimbolanden |
20 | 6 | 6 | 8 | 35 : 34 | 1 | 24 |
15. |
FV Ramstein |
20 | 2 | 4 | 14 | 15 : 63 | -48 | 10 |
16. |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
20 | 0 | 0 | 20 | 9 : 83 | -74 | 0 |
20. Spieltag:
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Sa. 15.03./17 Uhr |
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied |
: |
SG Hüffelsheim |
3:3 |
So. 16.03./14.30 Uhr |
Spfr. Bundenthal |
: |
SG Rieschweiler |
1:1 |
" |
SV Hinterweidenthal |
: |
FC Schmittweiler-Callbach |
0:2 |
" |
SG Eppenbrunn |
: |
FV Ramstein |
3:0 |
" |
SV Kirchheimbolanden |
: |
SV Hermersberg |
2:0 |
"/15.15 Uhr |
TSC Zweibrücken |
: |
TuS Hackenheim |
1:1 |
" |
TuS Hohenecken |
: |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
11:0 |
"/16 Uhr |
SV Nanz-Dietschweiler |
: |
SV Rodenbach |
1:3 |
21. Spieltag:
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Fr. 21.03./19 Uhr |
SV Rodenbach |
: |
TuS Hohenecken |
: |
Sa. 22.03./16.30 Uhr |
SG Rieschweiler |
: |
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied |
: |
So. 23.03./15 Uhr |
SV Kirchheimbolanden |
: |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
: |
" |
FC Schmittweiler-Callbach |
: |
SV Nanz-Dietschweiler |
: |
" |
SV Hinterweidenthal |
: |
TuS Hackenheim |
: |
" |
SG Hüffelsheim |
: |
TSC Zweibrücken |
: |
"/15.30 Uhr |
SV Hermersberg |
: |
SG Eppenbrunn |
: |
"/16.15 Uhr |
FV Ramstein |
: |
Spfr. Bundenthal |
: |
22. Spieltag:
Datum | Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|
Sa. 29.03./18 Uhr |
TuS Hackenheim |
: |
FC Schmittweiler-Callbach |
: |
So. 30.03./15 Uhr |
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied |
: |
FV Ramstein |
: |
" |
TSC Zweibrücken |
: |
SG Rieschweiler |
: |
" |
SV Hinterweidenthal |
: |
SG Hüffelsheim |
: |
" |
SV Kirchheimbolanden |
: |
SV Rodenbach |
: |
" |
SG Eppenbrunn |
: |
SG Kirn/Kirn-Sulzbach |
: |
" |
Spfr. Bundenthal |
: |
SV Hermersberg |
: |
"/15.15 Uhr |
TuS Hohenecken |
: |
SV Nanz-Dietschweiler |
: |
Auf- und Abstieg: Auszug aus der SWFV-Spielordnung Die Landesliga spielt in zwei Staffeln von je 16 Vereinen. Die Landesliga Ost spielt über die Gebiete Vorderpfalz und Rheinhessen, die Landesliga West über die Gebiete Westpfalz und Nahe. Die Meister steigen in die Verbandsliga auf. Die Tabellenzweiten der Landesligen ermitteln in Hin- und Rückspiel einen weiteren Aufsteiger in die Verbandsliga. Besteht nach beiden Spielen Punktgleichheit, ist gem. § 28 Nummer 2 Spielordnung ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz anzusetzen. Jährlich steigen aus beiden Landesligen je zwei Vereine in die Bezirksliga ab. Ergibt sich aus der Verbandsliga ein Abstiegszugang, so steigen entsprechend mehr Vereine in die Bezirksliga ab. Bei Aufstieg des Tabellenzweiten einer Landesliga vermindert sich die Zahl der Absteiger aus dieser Spielklasse um einen Verein. |
Nur noch dreimal daheim und noch siebenmal auswärts: Die restlichen Aufgaben der SG Kirn/Kirn-Sulzbach - Letztes Saisonspiel ist in Ramstein
|
Der Rückrundenrest wurde angepackt - im Sportzentrum Loh mit dem Heimspiel gegen Nanz-Dietschweiler .Foto: imagoteamtribuene* https://nicoschweig.de.*. |
,
Am 21. Spieltag der Landesliga West stehen sich im Kellerduell der Drittletzte und der Laternenträger gegenüber, doch immerhin 24 Punkte sind es, die den SV Kirchheimbolanden von der SG Kirn trennen. Das Vorrundenspiel gewann der SVK deutlich mit 4:1. Nicht alles, aber einiges spricht dafür, dass es für die Kirner im 21. Saisonspiel die 21. Niederlage geben wird.
Sonntag, 23.03.2025 * Anstoß: 15 Uhr * Im Schillerhain
SV Kirchheimbolanden - SG Kirn/K.-S. -:- (-:-) * Schiedsrichter: Fabian Feier/Jascha Wiechelt, Onur Y. Sahin Erst einmal traten die beiden Mannschaften in der Landesliga gegeneinander an, und das Spiel gewann der SVK. ** Sonntag, 16.03.2025 * Anstoß: 15.15 Uhr * Kunstrasenplatz *
TuS Hohenecken - SG Kirn/Kirn-S. 11:0 (5:0) Schiedsrichter: Luca Jansen/Laura Schwenk, Robin Klar. In der Vergangenheit duellierten sich beide Mannschaften in der Landesliga zehnmal. Siebenmal gewann die TuS, einmal Kirn und zwei Unentschieden gab es. Jens Wückert setzte zunächst auf Glöckner, Abbasi, Altmaier, Silva, Hahn, Lanz, Viana, Rusch, Schönheim, Pascher, Gündesli. Bank: D. Mitchell. Die Kirner verlieren zweistellig! So trumpfte Hohenecken bis zum Seitenwechsel bereits auf: (2’) Enrico Henrik Wolf | (7’) Alex Tuttobene | (12’) Enrico Henrik Wolf | (26’) Enrico Henrik Wolf | (47’) Nico Schauß. Und so ging es nach dem Pausenende weiter: (50’) Dennie Reh | (52’) Sergen Mehmet-Ali Tok | (69’) Nico Schauß | (78’) Alex Tuttobene | (87’) Felix Flinn Julius Jacob und 91.: Danny Reh. So berichtet der VfR 07 (https://vfr07kirn.de/aktuell) : "Das tat weh. Mit einer 11:0 Niederlage kehrte unsere erste Mannschaft gestern aus Hohenecken zurück. Zwar war die hohe Niederlage auf einer Seite zu erklären, da man ohne Wechselmöglichkeit zum Topteam anreiste, mehrere angeschlagene Spieler in der Startelf standen und ein 18-Jähriger Zweitmannschaftsspieler von Beginn an ran musste, doch leistete man generell auch viel zu wenig Gegenwehr über die gesamte Spieldauer. Eines steht jedoch fest, unsere Mannschaft wird auch nach so einer Pleite nicht auseinanderfallen und auch nächste Woche wieder als Einheit auf dem Platz stehen".
Sonntag, 09.03.2025 * Anstoß: 15 Uhr * Sportzentrum Loh *
SG Kirn/Kirn-Sulz. - SV Nanz-Dietsch. 0:1 (0:0) Schiedsrichter: Marco Staller/Hannah Bader, Piotr Adamczyk * Vorrunde: Der SVN gewann sein Heimspiel am 25. August 2024 mit 5:2. Die Kirner Startformation: Glöckner, N. Nikodemus, Silva, Hahn, Lanz, Viana, Rusch, Schick, Schmitz, Ro. Jelacic und Pascher. Kirn hielt bis hin zu den Schlussminuten gut mit und engagiert dagegen - war drauf und dran zu punkten. (82’) Janis Tim Früchtl gelang allerdings noch die 1:0-Führung für die Kirner Gäste. Zuschauer: 80. Sonntag, 24.11.2024 * Anstoß: 15 Uhr * Kunstrasenplatz "An der Sportstraße" *
SV Rodenbach - SG Kirn/Kirn-Sulzb. 8:0 (4:0) Schiedsrichter: Sami Elias Tirek/Mesuit Demirag, Christian Schumacher. In der Vergangenheit traten beide Mannschaften 26 mal gegeneinander an. Elfmal gewann Rodenbach, zehnmal Kirn und fünfmal gab es keinen Sieger. Jens Wückert setzte auf Glöckner, Graf, N. Nikodemus, Silva, Hahn, Mitchell, N. Pfrengle, Lanz, Rusch, Schönheim, Schuff. Bank: Y. Horbach. Schon nach 44 Minuten lagen die Kirner scheinbar hoffnungslos nach dieser Torfolge mit 0:4 zurück: (13’) Kevin Schehl | (16’) Kevin Schehl | (28’) David Richard Bachmann | (44’) Marco Heieck. Und es wurde noch schlimmer: (55’) David Richard Bachmann | (62’) Harold Hulrich Mefenya Kakeu | (73’) Jayden Stollings | (90’) Tim Hotopp schraubten den Zwischenstand auf 8:0 hoch. Aber dabei blieb es dann auch. Fazit: Diese 0:8-Niederlage ist die bislang deutlichste der bisherigen 18 Niederlagen. Zuschauer: 49. Sonntag, 17.11.2024 * Anstoß: 15.15 Uhr * Rasenspielfeld "Im Engelwald" *
FC Schmittweiler/Callbach - SG Kirn 6:0 (4:0) Schiedsrichter: Tillmann Zielke/Dejan Ilic, Jan Burger *
Das FC-Areal im "Engelwald" zu Schmittweiler. Foto: imagoteam.tribuene In der Vergangenheit traten beide Mannschaften elfmal gegeneinander an. Erst einmal gewann der FC, siebenmal siegten die Kirner und dreimal gab es keinen Sieger. Jens Wückert setzte zunächst auf Glöckner, N. Nikodemus, Silva, Hahn, Ri. Jelacic, Lanz. Viana, Rusch, Schönheim, Schuff und Pfrengle. Bank: Graf und D. Mitchell. Das Drama geht weiter - und so fielen die Tore: (5’) Leon Philipp Stibitz | (24’) Aurel Rech | (31’) Christian Rech | (46’) Simon Scherer | (46’) Gerardo Luciano | (54’) Simon Scherer Zuschauer: 150. So berichtet der VfR 07 (https://vfr07kirn.de/aktuell) : "Die Voraussetzungen vor dem Derby am Sonntag gegen Schmittweiler waren wiedereinmal nicht zufriedenstellend. Florian Hahn und Rico Jelacic fielen auch noch kurzfristig aus, wodurch unsere Jungs ohne Wechselmöglichkeit nach Schmittweiler fahren mussten. Zum Glück hatte man mit Niko Pfrengle und Thomas Graf Unterstützung aus der 2. Mannschaft, die ihre Sache über 90 Minuten klasse machten. Im Spiel geriet man bereits sehr früh nach einem Eckball in Rückstand und lud in der Folge die Gäste mehrmals zum Toreschießen ein. Die Gastgeber spielten ihre Angriffe stark aus und gewannen am Ende mit 6:0. Für unsere Mannschaft steht noch eine Partie in Rodenbach an. Danach geht es in die Winterpause, in der man sich endlich auskurieren kann".
Samstag, 09.11.2024 * Anstoß: 16 Uhr * Sportzentrum Loh *
SG Kirn/Kirn-Sulzb. - SV Hermersberg 1:5 (0:2) Schiedsrichter: Steffen Rößler/Luis Wieland, Steffen Burdack * In der Vergangenheit gab es zwischen den beiden Mannschaften in der Landesliga 16 Begegnungen: Acht davon gewann der SVH, sieben die Kirner und einmal gab es keinen Sieger. Die Kirner starteten mit Glöckner, N. Nikodemus, Silva, Hahn, Ri. Jelacic, Pfrengle, Lanz, Viana, Rusch, Schick und Schuff. Bank: Möhler, Graf und Mitchell. Rückrundenauftakt gegen Hermersberg. Fotos: imagoteamtribuene* https://nicoschweig.de.*. Mit einem Kirner Eigentor ging es los und dann wurde am Ende Lukas Bißbort noch zum Matchwinner, mit Treffern in der 67./79. und 88. Minute. Das Kirner Ehrentor erzielte in der 55. Minute Felix Schuff. Zuschauer auf dem Loh: 50. |
SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach: Fakten zur Saison Stand vom 16.03.2025:
Foto: imagoteam.tribuene/https://nicoschweig.de/ ,
|
,,
SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-S. | Ges. | |
- FC Schmittweiler/Callbach | 155 | 155 |
- SV Rodenbach | 100 | 255 |
- TuS Hohenecken | 80 | 335 |
- SV Kirchheimbolanden | 175 | 510 |
- SG Eppenbrunn | 200 | 710 |
- SV Hinterweidenthal | 90 | 800 |
- SG Hüffelsheim | 123 | 923 |
- SG Meisenheim | 60 | 983 |
- Ramstein | 69 | 1052 |
- Hermersberg | 50 | 1102 |
- Nanzdietschweiler | 80 | 1182 |
- Bundenthal | x | x |
- Hackenheim | x | x |
- Rieschweiler | x | x |
Saison/Ges. - und im Schnitt | x | x |

,
Sportzentrum Loh * Die Heimstätte des Kirner Landesligisten
VfR 07 Kirn: Seit 2001 Landesligist Mit dieser Unterbrechung: In der Serie 2006/07 war der VfR Verbandsligist |